Wir bauen die Strecke Augsburg-Donauwörth aus.
Die Bahn-Strecke zwischen Augsburg und Donauwörth
ist 39 Kilometer lang.
Sehr viele Züge fahren auf dieser Strecke:
- Regional-Bahnen
- Fern-Züge
- Güter-Züge
Hier sehen Sie die Strecke auf der Karte:

Eine wichtige Strecke mitten in Europa
Die Strecke Augsburg–Donauwörth ist ein Teil von ScanMed.
ScanMed ist die Abkürzung für:
Skandinavien-Mittelmeer-Korridor
Mit Korridor sind Strecken gemeint:
- Bahn-Strecken
- Auto-Bahnen
- Wasser-Wege: Flüsse und Kanäle
Die Korridore führen durch ganz Europa:
von Finnland im Norden bis nach Italien im Süden.
Insgesamt gibt es 9 Korridore durch Europa.
6 von den 9 Korridoren gehen durch Deutschland.
Hier sehen Sie Scan-Med auf der Karte:

Das sind unsere Ziele
Wir von der Bahn wollen Verbesserungen für die Strecke:
- Mehr Platz für mehr Züge.
- Die Züge sind pünktlicher.
- Schnelle Züge können langsame Züge überholen.
- Mehr Menschen fahren mit dem Zug.
Das ist gut für das Klima.
Das ist auch gut für die Menschen hier in der Gegend.
So tun wir etwas für eine gute Zukunft.
Unser Plan für den Ausbau
Wir von der Deutschen Bahn planen den Bahn-Ausbau
zwischen Augsburg und Donauwörth.
Das tun wir im Auftrag vom Bundes-Ministerium für Verkehr.
Der Plan gehört zu einem großen Gesamt-Plan:
dem Deutschland-Takt.
Deutschland-Takt bedeutet:
Alle Züge sind gut aufeinander abgestimmt.
Man muss nicht lange auf den nächsten Zug warten.
Der Deutschland-Takt verbessert den Zug-Verkehr in Deutschland.
Der Ausbau der Strecke Augsburg–Donauwörth bedeutet vor allem:
- Wir bauen 2 neue Gleise von Augsburg-Oberhausen bis Gersthofen.
- Wir bauen eine Abkürzung zwischen dem Güter-Verkehrs-Zentrum GVZ in Augsburg und der Bahn-Strecke Augsburg–Donauwörth. Dann kann man mehr Sachen mit der Bahn befördern.
Man braucht weniger LKWs. - Wir verbessern auch die Strecke zwischen Gersthofen und Donauwörth.
Schritt für Schritt den Ausbau planen
Die Planung für den Strecken-Ausbau dauert mehrere Jahre.
Die Planung besteht aus vielen kleinen Schritten.
Wir müssen jeden Schritt genau planen.
Wir müssen die verschiedenen Möglichkeiten prüfen.
Wir müssen uns um Genehmigungen kümmern.
Wir von der Bahn geben Ihnen Infos zu jedem neuen Schritt.
Damit Sie immer Bescheid wissen.